- Familienlohn
- Bezeichnung für die Bemessung des ⇡ Arbeitsentgeltes unter Berücksichtigung der Kopfzahl und des Alters der Familienmitglieder eines Arbeitnehmers; Sonderform des ⇡ Soziallohns.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Familienlohn — Famili|enlohn, Soziallohn, ein Arbeitsentgelt, bei dem neben der Arbeitsleistung auch die Familiengröße berücksichtigt wird, z. B. in der Beamtenbesoldung durch Zulagen zum Ortszuschlag … Universal-Lexikon
Alfred Migsch — Grabmal von Alfred Migsch auf dem Ottakringer Friedhof Alfred Migsch (* 5. November 1901 in Wien; † 18. Oktober 1975 ebenda) war ein österreichischer Politiker (SPÖ). Migsch war über zwei Jahrzehnte Abgeordneter zum Nationalrat und zwischen … Deutsch Wikipedia
Migsch — Alfred Migsch (* 5. November 1901 in Wien; † 18. Oktober 1975 in Wien) war ein österreichischer Politiker (SPÖ). Migsch war über zwei Jahrzehnte Abgeordneter zum Nationalrat und zwischen 1947 und 1949 Bundesminister für Elektrifizierung und… … Deutsch Wikipedia
Soziallohn — Sozial|lohn, der Familienlohn. * * * So|zi|al|lohn, der: Lohn, der sich nicht nach Leistung, sondern nach sozialen Kriterien bemisst … Universal-Lexikon
Soziallohn — Teil der Vergütung im Rahmen einer sozialgerechten Entgeltgestaltung durch Berücksichtigung des Alters und der Dauer der Unternehmenszugehörigkeit, des Familienstandes oder der Zahl der Kinder. Ist Form des ⇡ Bedürfnislohns. Sonderform: ⇡… … Lexikon der Economics